Zweitägiges Ferienlager für 20 Kinder in Lwiw

Eleos-Lviv veranstaltete mit Unterstützung des Deutsch-Ukrainisches Forum e.V. ein zweitägiges Ferienlager für 20 Kinder im Alter zwischen 12 und 17 Jahren – die Hälfte aus Flüchtlingsfamilien; die andere Hälfte aus der Region Lwiw. Das Programm war eng mit dem Krieg verbunden, denn die Kinder lernten, wo und wie man psychologische Hilfe bekommt. Außerdem war ein Feuerwehrfahrzeug, das aus Deutschland gespendet wurde, vor Ort und der Katastrophenschutz erklärte, wie sie arbeiten. Auch Soldaten einer Einheit waren im Lager und zeigten mit ihrer Hundestaffel, wie Drogen oder Sprengstoff gefunden werden. Den Kindern wurde erklärt, wie Tourniquetes angelegt werden und auch Waffen wurden gezeigt – vor allem mit der Aussage: das ist kein Spielzeug. Es gab Lagerfeuerromantik mit gemeinsamen ukrainischen Liedern. Gemeinsame Ratespiele in Gruppen und Diskussionen über die Frage „Was heißt es, Ukrainer zu sein?“ stärkten das Gemeinschaftsgefühl. Sport durfte auch nicht fehlen.

Bilder: