Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem geschätzten Vorstandsmitglied Christian Schönwiesner, der am 13. August 2025 seinem Krebsleiden erlag.
Als Projektbeauftragter für erneuerbare Energien warb er unermüdlich für den Einsatz von Solarenergie in der Ukraine. Er vertrat unseren Verein bei Konferenzen, knüpfte Kontakte und brachte seine Fachkenntnis stets mit Leidenschaft und Weitblick ein. Unvergessen bleiben die von ihm mitinitiierte Energiekonferenz 2017 in Lwiw oder seine Teilnahme am 13. Europe-Ukraine Forum in Rzeszow/Polen. Auf ihn gehen auch zwei Schülerwettbewerbe in der Ukraine zu den Themen Klimawandel und Steuern zurück.
Christian hatte ein besonderes Gespür für individuelle Hilfen – etwa die Spendenaktion für die kleine Sofiia, die am Hurler-Syndrom litt und eine Spezialoperation benötigte. In den ersten Kriegsmonaten erkannte er früh die gezielten Angriffe auf die Energieinfrastruktur und setzte sich mit ganzer Kraft dafür ein, Generatoren und Solaranlagen zu organisieren, um Menschen in Not zu helfen. Auch ein Musikprojekt für Jugendliche, die für einige Wochen außerhalb des vom Krieg gebeutelten Landes neue Kraft schöpfen konnten, begleitete er mit großem Einsatz. Noch im Frühjahr 2025 organisierte er – trotz seiner Krankheit – eine Cybersecurity-Konferenz in Deutschland, bei der Ukrainer ihre Erfahrungen vorstellten.
Wir verlieren mit ihm nicht nur einen engagierten Mitstreiter, sondern auch einen Freund, dessen Humor, Warmherzigkeit und Tatkraft uns sehr fehlen werden. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie. Wir werden Christian Schönwiesner und sein Wirken in dankbarer Erinnerung bewahren.